

Pressemitteilung anklicken oder [ hier als PDF herunterladen ]

Bei Fragen zu Anmeldung und Organisation erreichen Sie mich unter
wagner@aim-hannover.de
Ulrike Wagner
Veranstaltungsmanagement
Curriculum Sektoraler Heilpraktiker / Physiotherapie
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker ergänzt in perfekter Weise Ihren Anspruch nach einem direkten Patientenzugang und einer unabhängigen Patientenversorgung im Bereich der Physiotherapie.
Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt dieses Curiculum?
- Berufsrechtliche Belange in Zusammenhang mit der sektoralen Zulassung als Heilpraktiker für Physiotherapeuten
- Erkennen von „red and yellow flags“ bei Erkrankungen unterschiedlicher Organsysteme in der täglichen Praxis
- Umgang mit Notfallsituationen
Warum ist dieser Lehrgang für Physiotherapeuten interessant?
- Die Anerkennung ermöglicht einen „Direct Access“, d.h. aus berufsrechtlichen Gründen ist keine ärztliche Verordnung nötig (dies gilt nicht vergütungsrechtlich)
- Der SHP kann selbst diagnostizieren und verordnen
- Selbsterbrachte oder verordnete Heilmittelleistungen sind von der Umsatzsteuer befreit
- Sie erweitern Ihre Möglichkeiten in der Außendarstellung
> Sektoraler Heilpraktiker Seminar Anmeldung
Hinweis: Nach Besuch eines Lehrganges, der die Voraussetzungen der Inhalte des jeweiligen Bundeslandes erfüllt und erfolgreich mit einer Prüfung abgeschlossen worden ist, erfolgt die Zulassung zum sektoralen Heilpraktiker/PT bisher in der Regel durch eine sog. „Prüfung nach Aktenlage“. Die Zulassungsbehörde (i.d.R. Gesundheitsamt) können jedoch eine individuelle Einzelprüfung des Antragstellers vornehmen.
Das Curriculum Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapeuten und die Prüfungsvorbereitungkurse zur HP Vollqualifikation für Physiotherapeuten ist eine Kooperation zwischen der AIM und der AMARA Bildungsakademie Hannover.